RadCity 3/2025 ist da!
Ab Anfang September wird die neueste Ausgabe der RadCity an alle ADFC-Mitglieder in Hamburg ausgeliefert. Die Hefte liegen aber auch in vielen Fahrradläden kostenlos zum Mitnehmen oder hier direkt zum Download bereit.
Das Mitgliedermagazin des ADFC Hamburg, für alle, die schöner und besser radfahren wollen.
Wie viele noch? Das ist die Frage, die wir in diesem Herbstheft den politisch Verantwortlichen in Hamburg stellen. Während Helsinki seit über einem Jahr keine*n einzige*n Verkehrstote*n mehr zu verzeichnen hat, steuert die Hansestadt einem neuen, traurigen Rekordwert entgegen. Das ist ein unhaltbarer Zustand, den wir nicht hinnehmen wollen. Daher findet ihr in der aktuellen Ausgabe unter anderem ein längeres Interview mit den Initiatoren das Arbeitskreises Ghostbike im ADFC Hamburg sowie einen Beitrag zum Thema schulische Mobilität, ebenfalls versehen mit dringenden Forderungen an den Senat.
Da wir aber immer noch Spaß am Fahrradfahren haben, berichten wir auch über das diesjährige STADTRADELN – mit durchweg erfreulichen Rekordwerten – sowie das 20-jährige Jubiläum des Arbeitskreises GPS. Und wer schon immer mal wissen wollte, was es mit dem Modal Split auf sich hat, findet in diesem Heft Antworten.
Wie immer also erwartet unsere Leserinnen und Leser ein vielfältiges Heft, das Lust aufs Fahrrad machen will. Wir hoffen, dass uns das mit dieser Ausgabe gelungen ist, dass ihr euch gut informiert und unterhalten fühlt, und wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre. Natürlich freuen wir uns auch über Rückmeldungen und konstruktive Kritik zu Form und Inhalt der RadCity, am besten per E-Mail an: radcity [at] hamburg.adfc.de.
Um die Papierausgabe des Magazins finanzieren zu können, bitten wir um Spenden. Hilf mit und unterstütze uns im Einsatz für schöneres und sichereres Radfahren in Hamburg. Und wenn du keine Papierausgabe des Magazins benötigst: Hilf uns, Ausgaben zu sparen, und abonniere die Radwelt als E- Paper.